Volume 1, Issue 2, August 1994
Volume 1, Issue 2 – August 1994
D. D. Sands: Crypsis in Corydoras (Pisces: Siluriformes, Callichthyidae), pp. 13-20
Zusammenfassung
Das kryptische Hintergrundmuster, das mehrere der sympatrischen Arten der Gattung Corydoras teilt, ist jetzt völlig verstanden. Die mögliche Entwicklung von Pigmentmustern neben dem crypsischen Verhalten ist nachfolgend besprochen. Laboruntersuchungen behandeln das Verhalten von Corydoras adolfoi Burgess, 1982 und Corydoras imitator Nijssen & Isbrücker 1983 sympatrisch in einem Seitenarm des oberen Rio Negro, Brasilien. Daten, die auf Beobachtung von vereinigten Artengruppen basieren, haben gezeigt, daß beide in der Anwesenheit eines Raubtiermodells oder eines lebendigen Raubtiers erstarren. Raubtier-Beute-Reaktionen werden für die beiden Arten aufgezeichnet, wenn sie zusammen sind und sich mit der allopatric- Corydoras-Spezies gruppieren.
Abstract | Full Text | PDF (856 KB)
Corydoras araguaiaensis. Photographs by Aquarium and the author
P. Kaspiris, A. Argyriou and A. Vertsiotis: Food of Hygophum benoiti (Pisces: Myctophidae) in Korinthiakos Gulf (Greece), pp. 21-24
Zusammenfassung
Die präsentierte Untersuchung prüft die Nahrung von Hygophum benoiti (Cocco, 1838) an Hand von Proben, die im Mai und Juli 1990 im Golf von Korinthiakos gesammelt wurden. Dieser mesopelagische Fisch wandert nachts in Richtung Wasseroberfläche, wo zu dieser Zeit Zooplankton reichlich vorhanden ist und von der sich diese Art nährt.
Abstract | Full Text | PDF (252 KB)
Sampling area of Hygophum benoiti
No Comment